Rauhnächte

Zwölf Nächte. Zwölf Meditationen. Zwölf Impulse.


Die Rauhnächte sind die zwölf Nächte vom 25. Dezember bis zum 6. Januar.

Eine besondere Zeit, in der das Alte ausklingen darf und das Neue leise Form annimmt.


Ihre Wurzeln liegen in der alten europäischen Tradition:

Schon früher galt diese Zeit als "Zwischenraum", in dem das alte Jahr zur Ruhe kam und die Menschen innehalten konnten, bevor sie neu begannen.

Unabhängig davon, wie spirituell man selbst ist - die Rauhnächte laden dazu ein, bewusster zu werden.


Man sagt, dass in diesen Nächten die Welt ein wenig stiller wird und wir deutlicher spüren können, was uns stärkt, was gehen darf und wohin wir uns ausrichten möchten.

Achtsame Begleitung durch die Rauhnächte

25. Dezember - 6. Januar

In diesen zwölf Nächten begleite ich Sie mit kurzen Meditationen und kleinen Impulskarten, die jeweils den Charakter der aktuellen Rauhnacht aufgreifen.

Vom 25. Dezember bis zum 6. Januar erhalten Sie jeden Morgen eine Meditation und einen Impuls per E-Mail. Ruhig, klar und einfach in den Tag zu intergrieren.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

  • Tägliche Meditation

An jeder der zwölf Rauhnächte erhalten Sie morgens per Mail den Link zur jeweiligen meditation.

Sie können Sie direkt online anhören, ohne Download.


  • 48 Stunden verfügbar

Jede Meditation bleibt für

48 Stunden online abrufbar.

So haben Sie genug Raum, den für Sie passenden Moment zu finden.


  • Tägliche Impulskarte

Zu jeder Meditation gehört eine kleine Impulskarte mit drei sanften Reflexionsfragen.

Sie können die Karte digital nutzen oder herunterladen.


  • Einfach & kostenfrei

Die Teilnahme ist kostenlos.

Sie benötigen lediglich Ihre E-Mail-Adresse, um die täglichen Links zu erhalten.

Für die Rauhnächte eintragen

Wenn Sie dabei sein möchten, tragen Sie hier einfach Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein.

Ich freue mich darauf, Sie durch diese besondere Zeit zu begleiten.


Hinweis: Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.



sie haben fragen zu meinen fotografischen angeboten, dem podcast lebe selbstvoll oder dem buch?